Knappe Niederlage zum Saisonauftakt
SC Rheintal - EHC Wallisellen (0:0, 2:0, 2:3)
Zum Saisonauftakt reiste der EHC Wallisellen am Samstag nach Widnau zum SC Rheintal.
Die Rheintaler sind gut in die neue Saison gestartet und stehen nach zwei gewonnenen Spielen an der Tabellenspitze. Die Walliseller haben sich viel vorgenommen für die neue Saison. So hat der neue Coach Patrick Meichtry die Playoffs als Saisonziel vorgegeben.
Zu Beginn des Spiels war zu sehen, dass die Rheintaler bereits Saisonerfahrung sammeln konnten: Sie waren abgeklärter und wussten immer wieder, die Mittelzone schnell zu überbrücken. Die Walliseller starteten nervös, es fehlte etwas an Präzision und Zuteilung.
Dies eröffnete den Rheintalern immer wieder Top-Chancen, sodass sie mehrmals alleine vor Raphael De Boni auftauchten. Es war vor allem seinen Paraden zu verdanken, dass es bis zur 30. Minute 0:0 hiess. Den Rheintalern gelang dann mit einem Powerplay-Tor das 1:0.
In der 34. Minute konnte erneut ein Rheintaler entfliehen, dieses Mal musste sich De Boni geschlagen geben. So hiess es zur 2. Drittelspause 2:0.
Das Team des EHC Wallisellen kam entschlossen aus der Pause zurück ins Spiel. Ihr Spiel wurde physischer, und sie waren näher beim Gegner. Damit kamen sie zu Chancen und immer besser ins Spiel.
In der 40. Minute gelang Joshua Berni ein Abstauber in einer unübersichtlichen Situation vor dem gegnerischen Tor, und er verkürzte auf 2:1.
Die Walliseller blieben hartnäckig. Nach einem tollen Forechecking gelang Kaj Suter mit einem sehenswerten Treffer gar der Ausgleich zum zwischenzeitlichen 2:2 in der 47. Minute.
Anschliessend waren aber die Rheintaler an der Reihe und gingen mit einem Doppelschlag in der 57. Minute mit 4:2 in Führung.
Die Walliseller ersetzten in der Folge De Boni durch einen sechsten Feldspieler. Tatsächlich reagierte Nils Berni in einer unübersichtlichen Situation vor dem gegnerischen Tor am schnellsten und erzielte den Anschlusstreffer zum 4:3. Die Walliseller kamen zum Schluss noch zu einer Top-Chance, es blieb jedoch beim Endresultat von 4:3.
Die Leistung des Teams war dennoch vielversprechend. Das Team zeigte ein verbessertes Laufvermögen sowie ein gutes Positionsspiel und gab nie auf.
Das nächste Spiel bestreitet der EHCW am 8. Oktober zuhause gegen den SC Herisau um 20 Uhr.